Flockung in öffentlichen Schwimmbädern
Optimale Filtration dank präziser Flockungsmitteldosierung
Flockungsmittel ermöglichen die Entfernung von kolloidal verteilten Kleinstpartikeln aus dem Schwimmbadwasser. Unsere exakt einstellbaren Dosierpumpen sorgen für die präzise und kontinuierliche Zuführung genau berechneter Mengen dieser Flockungsmittel.
Anforderungen - Flockung in öffentlichen Schwimmbädern
Überblick
Auf die genaue Dosierung kommt’s an
Eine effektive Unterstützung der Schwimmbadwasseraufbereitung ist die Flockungsmitteldosierung. Dieses gemischt chemisch- und physikalisch-technische Verfahren ermöglicht die Filtration von winzigen kolloiden Partikeln (< 1 µm) mit negativer Ladung. Das positiv geladene Flockungsmittel zieht diese Teilchen an, es bilden sich Makroflocken, welche anschließend filtrierbar sind und so dem Wasserkreislauf die unerwünschten Stoffe entziehen.
Minimierung des Chemikalienverbrauchs
Zur Minimierung des Chemikalienverbrauchs kann bei optimalen Wasserwerten die Umwälzleistung reduziert werden und damit auch die dazu proportionale Flockungsmitteldosierung – alles geregelt und gesteuert von der ProMinent Mess- und Regeltechnik.
Konstante und genaue Dosierung
Ein entscheidender Faktor bei der Flockung ist die konstante und genaue Dosierung der geringen Mengen an Flockungsmitteln. ProMinent als Pionier auf dem Gebiet der Magnetdosierpumpen verfügt über entsprechende Baureihen, bei denen eine minimale Dosiermenge über die Hublänge und Dosierfrequenz exakt eingestellt werden kann.
Stufenlos regelbare Dosierung
Oder Sie verwenden unsere spezielle, z.B. über CAN-Bus ansteuerbare Schlauchpumpe DF4a, bei der die Dosierung von Flockungsmittel stufenlos regelbar ist. Damit führen Sie Ihrem Wasseraufbereitungssystem jederzeit zuverlässig die gewünschte Menge zu.
Downloads
Passende Produkte - Flockung in öffentlichen Schwimmbädern
Kontaktieren Sie uns
»Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns eine Anfrage!«