Zuverlässige Online-Messung von Gesamtchlor – mit den DULCOTEST Sensoren.
Unter Gesamtchlor Summe aus freiem und gebundenem Chlor. Empfohlener Sensor: Typ CTE, Referenzmethode DPD4. mehr im Glossar wird die Summe aus freiem Chlor (HOCl, OCl-) und gebundenem Chlor (Chloramine) verstanden. Sensoren für Gesamtchlor Summe aus freiem und gebundenem Chlor. Empfohlener Sensor: Typ CTE, Referenzmethode DPD4. mehr im Glossar wird bei der Chloraminierung, bei Chloreliminierung oder zur Überwachung von Abwässern eingesetzt. Die Gesamtchlormessung wird auch zusammen mit der Messung des freien Chlors bei der Ermittlung von gebundenem Chlor in Schwimmbadwasser verwendet.
Mit unseren DULCOTEST Sensoren für Gesamtchlor Summe aus freiem und gebundenem Chlor. Empfohlener Sensor: Typ CTE, Referenzmethode DPD4. mehr im Glossar steht Ihnen die vielseitig einsetzbare Baureihe CTE2 zur Verfügung, Sie hat unterschiedliche Messbereiche und Signalausgänge. Für den speziellen Einsatz im Desinfektionsverfahren der Inline-Elektrolyse Bei der Elektrolyse wird vor Ort aus Salzwasser mit Hilfe elektrischen Stroms Chlor und ... mehr im Glossar (Rohrzellenelektrolyse Bei der Elektrolyse wird vor Ort aus Salzwasser mit Hilfe elektrischen Stroms Chlor und ... mehr im Glossar) ist die Baureihe CTE3 geeignet.
Ihre Vorteile
- Genauere und langzeitstabilere Gesamtchlormessung und Bestimmung des gebundenen Chlors durch innovativen Aufbau der Sensormembran
- Kosteneinsparung durch längere Wartungsintervalle beim Membrankappenwechsel
- Vielseitiger Einsatz in den unterschiedlichsten Wasserqualitäten und in Kombination mit vielen Desinfektionsverfahren; CTE3 auch störungsfrei zusammen mit der inline-Elektrolyse (Rohrzellenelektrolyse); Einsatz auch bei hohen pH-Werten bis 9,5
- Vielseitiger Einsatz in den unterschiedlichsten Wasserqualitäten (pH, Salzgehalt, Temperatur, Chemikalien- und Schmutzbelastung); in Kombination mit vielen Desinfektionsverfahren (Chlorgas, Natrium-, Calciumhypochlorit, Chloramine); Einsatz auch bei hohen pH-Werten bis 9.5
- Effiziente Prozessführung durch präzise amperometrische Messung in Echtzeit (kurze Ansprechzeit)
- Keine Störung durch Trübung oder Färbung durch amperometrisches Messprinzip
Anwendungsbereich
Die folgende Liste ist eine allgemeine Darstellung von grundsätzlich passenden Anwendungen für dieses Produkt. Bitte kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner, um über den Einsatz des Produkts in Ihrem individuellen Anwendungsfall zu sprechen.
Chlormessung im Trinkwasser, Schwimmbadwasser, Brauchwasser, Prozesswasser und Abwasser
Technische Details
Gesamtchlor - Messbereich (verschiedene Versionen)
- 0,01...20,0 mg/l
- pH-Bereich 5,5…9,5
- Temperatur 5…45°C
- Druck max. 3,0 bar
Sensor für Gesamtchlor CTE 2-mA
Langzeitstabiler Sensor für Gesamtchlor, einschließlich freien Chlors und Chloramine. Zuverlässige Messung auch bei hohem pH-Wert in verschiedenen Wässern. Zum Betrieb an Mess- und Regelgeräten mit mA-Eingang.
Ihre Vorteile
- Messgrößen: Gesamtchlor, Chlorverbindungen, in welchem Chlor als oxidierender Stoff wirkt, z. B. freies Chlor (HOCl und OCl-), Chloramine, etc.
- Verbesserte Messgenauigkeit durch Angleichung der Empfindlichkeiten für freies und gebundenes Chlor
- Erhöhte Langzeitstabilität durch membranbedeckten Sensor mit innovativem Membranaufbau. Dieser verhindert des Weiteren Störungen durch veränderlichen Durchfluss oder Wasserinhaltsstoffe
- Hydrophile Membran gewährleistet Durchlässigkeit für unterschiedliche wasserlösliche Oxidationsmittel hin zur Messelektrode
- Spezielles Reaktionssystem des Elektrolyten ermöglicht die Bestimmung von Bestandteilen, die oxidierendes Chlor enthalten, sowie die Anwendung bei hohem pH von bis zu 9,5
Sensor für Gesamtchlor CTE 2-CAN
Langzeitstabiler Sensor für Gesamtchlor, einschließlich freien Chlors und Chloramine. Zuverlässige Messung auch bei hohem pH-Wert in verschiedenen Wässern. Zum Betrieb mit Mess- und Regelgeräten mit CAN-Bus-Anbindung
Ihre Vorteile
- Messgrößen: Gesamtchlor, Chlorverbindungen, in welchem Chlor als oxidierender Stoff wirkt, z. B. freies Chlor (HOCl und OCl-), Chloramine, etc.
- Verbesserte Messgenauigkeit durch Angleichung der Empfindlichkeiten für freies und gebundenes Chlor
- Erhöhte Langzeitstabilität durch membranbedeckten Sensor mit innovativem Membranaufbau. Dieser verhindert des Weiteren Störungen durch veränderlichen Durchfluss oder Wasserinhaltsstoffe
- Hydrophile Membran gewährleistet Durchlässigkeit für unterschiedliche wasserlösliche Oxidationsmittel hin zur Messelektrode
- Spezielles Reaktionssystem des Elektrolyten ermöglicht die Bestimmung von Bestandteilen, die oxidierendes Chlor enthalten, sowie die Anwendung bei hohem pH von bis zu 9,5
- Betrieb am CAN-Bus mit allen damit verbundenen Vorteilen
Sensor für Gesamtchlor CTE 3-mA
Langzeitstabiler Sensor für Gesamtchlor, einschließlich freien Chlors und Chloramine. Störungsfreier Einsatz bei der Inline-Elektrolyse (Rohrzellenelektrolyse). Zuverlässige Messung auch bei hohem pH-Wert in verschiedenen Wässern. Zum Betrieb an Mess- und Regelgeräten mit mA-Eingang.
Ihre Vorteile
- Messgrößen: Gesamtchlor, Chlorverbindungen, in welchem Chlor als oxidierender Stoff wirkt, z. B. freies Chlor (HOCl und OCl-), Chloramine, etc.
- Geeignet für die Bestimmung des gebundenen Chlors (Gesamtchlor minus freies Chlor) im Bereich Pool & Wellness, wenn für die Chlorung die Inline-Elektrolyse (Rohrzellenelektrolyse) eingesetzt wird
- Verbesserte Messgenauigkeit durch Angleichung der Empfindlichkeiten für freies und gebundenes Chlor
- Geringe Durchflussabhängigkeit und Vermeidung der Störung durch Wasserinhaltsstoffe, da die Messelektroden durch ein innovatives Membransystem geschützt werden.
- Hydrophile Membran gewährleistet Durchlässigkeit für unterschiedliche wasserlösliche Oxidationsmittel hin zur Messelektrode
- Spezielles Reaktionssystem des Elektrolyten ermöglicht die Bestimmung von Bestandteilen, die oxidierendes Chlor enthalten, sowie die Anwendung bei hohem pH von bis zu 9,5
Sensor für Gesamtchlor CTE 3-CAN
Langzeitstabiler Sensor für Gesamtchlor, einschließlich freien Chlors und Chloramine. Störungsfreier Einsatz bei der Inline-Elektrolyse (Rohrzellenelektrolyse) in Pool&Wellness durch Optimierung der Arbeitselektrode. Zuverlässige Messung auch bei hohem pH-Wert. Zum Betrieb mit Mess- und Regelgeräten mit CAN-Bus-Anbindung
Ihre Vorteile
- Messgrößen: Gesamtchlor, Chlorverbindungen, in welchem Chlor als oxidierender Stoff wirkt, z. B. freies Chlor (HOCl und OCl-), Chloramine, etc.
- Geeignet für die Bestimmung des gebundenen Chlors (Gesamtchlor minus freies Chlor) im Bereich Pool & Wellness, wenn für die Chlorung die Inline-Elektrolyse (Rohrzellenelektrolyse) eingesetzt wird
- Verbesserte Messgenauigkeit durch Angleichung der Empfindlichkeiten für freies und gebundenes Chlor
- Geringe Durchflussabhängigkeit und Vermeidung der Störung durch Wasserinhaltsstoffe, da die Messelektroden durch ein innovatives Membransystem geschützt werden
- Hydrophile Membran gewährleistet Durchlässigkeit für unterschiedliche wasserlösliche Oxidationsmittel hin zur Messelektrode
- Spezielles Reaktionssystem des Elektrolyten ermöglicht die Bestimmung von Bestandteilen, die oxidierendes Chlor enthalten, sowie die Anwendung bei hohem pH von bis zu 9,5
- Betrieb am CAN-Bus mit allen damit verbundenen Vorteilen
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.