Messstelle für Trübung DULCOTEST® DULCO® turb C
Messbereich 0 - 1.000 NTU
Trübungsmessungen mit DULCOTEST® DULCO® turb C: Kompaktes Messgerät, das auf Basis einer Streulichtmessung arbeitet, zur Trübungsmessung mit großem Messbereich und unterschiedlichen Ausführungen zur Erfüllung von ISO- und EPA-Normen sowie mit oder ohne automatische Reinigung.
Produktbeschreibung
Zuverlässige Online-Messung der Trübung mit DULCOTEST® DULCO® turb C Messstellen
Die DULCOTEST® Messstellen für Trübung DULCO® turb C mit den Versionen TUC 1, TUC 2, TUC 3, TUC 4 sind kompakte, online-Trübungsmessstellen bestehend aus Sensor, Durchflussarmatur und Messgerät. Das Messgerät ermöglicht das Anzeigen des Messwertes, die Kalibrierung, das Weiterleiten des Messwertes über ein 4 – 20 mA Signal und das Indizieren von Grenzwertverletzungen und Gerätefehlern. Die im Messgerät integrierte Messküvette ermöglicht den Betrieb des Gerätes im Bypass der Prozessleitung. Die optische Messeinrichtung kommt dabei mit dem Messmedium nicht in Kontakt.
Die Zielanwendung ist die Trinkwasseraufbereitung, wobei DULCO® turb C in allen Aufbereitungsschritten vom Rohwasser über die Filterüberwachung bis zur Messung der Feintrübung im abzugebenden Trinkwasser zum Einsatz kommen kann. Darüber hinaus ist die Trübungsüberwachung von leicht belastetem Brauchwasser, von Abwässern sowie von aufzubereitenden Wässern aus Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis zu einem Trübungswert von 1000 NTU möglich. Die Messstellen TUC 3/TUC 4 enthalten im Gegensatz zu TUC 1/TUC 2 eine auf Ultraschall basierende Selbstreinigungsfunktion. Diese trägt insbesondere beim Einsatz in belagsbildenden Wässern zur Verlängerung der Wartungsintervalle bei.
Das Messprinzip entspricht einer Streulichtmessung. Dabei wird der in die Messküvette mit Probenwasser eingestrahlte Lichtstrahl an Trübstoffpartikeln gestreut und das Streulicht rechtwinklig (90°) relativ zum eingestrahlten Licht gemessen (Nephelometrische Messung). Die Maßeinheit der Trübungsmessung kann als NTU (Nephelometric Turbidity Unit) oder als FNU (Formazin Nephelometric Unit) ausgegeben werden. Das Messverfahren der Typen TUC 1/TUC 3 (Infrarotlicht) entspricht der weltweit gültigen Norm ISO 7027 und der Europäischen Norm DIN EN 27027. Das Messverfahren der Typen TUC 2/TUC 4 (Weißlicht) entspricht der US amerikanischen Norm USEPA 180.1.
Ihre Vorteile
- Kompakte Trübungsmessstelle mit integriertem Sensor, Durchflussküvette und Messgerät spart Platz, und ist einfach zu installieren und zu betreiben.
- Hoher dynamischer Messbereich zwischen 0,02 und 1.000 NTU ermöglicht breitgefächerten Einsatz in allen Stufen der Trinkwasseraufbereitung. Auch zur Überwachung von Abwasser aus Kläranlagen und Durchbruchüberwachung bei Filtern geeignet.
- Kurze Ansprechzeiten durch kleinvolumige Messküvette.
- Stabile Messungen über längere Zeit, auch in belasteten Wässern, durch optionale Ultraschallreinigung der Messküvette.
- Schnelles und einfaches Kalibrieren vor Ort durch optional erhältliche, vorkonfektionierte und zeitstabile Kalibrierstandards.
Anwendungsbereich
- Trinkwasseraufbereitung, in allen Aufbereitungsschritten vom Rohwasser über die Filterüberwachung bis zur Messung der Feintrübung im abzugebenden Trinkwasser
- Trübungsüberwachung von leicht belastetem Brauchwasser, von Abwässern sowie von aufzubereitenden Wässern aus Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis zu einem Trübungswert von 1.000 NTU
Technische Details
- Das Messverfahren der Typen TUC 1/TUC 3 (Infrarotlicht) entspricht der weltweit gültigen Norm ISO 7027 und der Europäischen Norm DIN EN 27027.
- Das Messverfahren der Typen TUC 2/TUC 4 (Weißlicht) entspricht der US amerikanischen Norm USEPA 180.1.
Technische Daten
Messbereich | 0 … 1.000 NTU |
Genauigkeit | ±2 % vom angezeigten Wert oder ±0,02 NTU unterhalb 40 NTU je nachdem, welcher Wert größer ist ±5 % vom angezeigten Wert oberhalb 40 NTU |
Auflösung | 0,0001 NTU unterhalb 10 NTU |
Ansprechzeit | einstellbar |
Display | Mehrzeiliges LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung |
Alarmrelais | Zwei programmierbare Alarme, 120 – 240 VAC, 2 A Form C Relais |
Ausgangssignal | 4 ... 20 mA, 600 Ω, galvanische Trennung: doppelt isoliert, Störgrad Überspannungskategorie II |
Kommunikationsschnittstelle | Bi-Direktional RS-485, Modbus |
max. Druck | Integrierter Druckregler regelt 1380 kPa (200 psi), bezogen auf die Durchflussrate |
Durchfluss | 6 – 60 l/h |
Temperatur | 1 … 50 °C |
Mediumberührte Werkstoffe | Polyamid (PA), Silikon, Polypropylen (PP), Edelstahl, Borosilikatglas |
Spannungsversorgung | 100 – 240 VAC, 47 – 63 Hz, 80 VA |
Hydraulischer Anschluss | Schwarzer Schlauch, innen 4,75 mm, außen 8 mm, Installation im Bypass zur Prozesshauptleitung |
Umgebungsbedingungen | Nicht geeignet für den Gebrauch im Freien. Einsatzhöhe maximal 2000 m ü NN. Maximal 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend). |
Schutzart | IP 66, NEMA 4x |
Norm | ISO 7027 bzw. DIN EN 27027 bei Ausführung "Infrarot", USEPA 180.1 bei Ausführung "Weißlicht" |
Abmessungen H x B x T | 35 x 30 x 30 cm |
Versandgewicht | 2,5 kg |
Norm | Ultraschallreinigung | Bestell-Nr. | |
---|---|---|---|
TUC 1 | Infrarot: ISO 7027, DIN EN 27027 | Nein | 1037696 |
TUC 2 | Weißlicht: US EPA 180.1 | Nein | 1037695 |
TUC 3 | Infrarot: ISO 7027, DIN EN 27027 | Ja | 1037698 |
TUC 4 | Weißlicht: US EPA 180.1 | Ja | 1037697 |
Downloads für Messstelle für Trübung DULCOTEST® DULCO® turb C
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Überblick
Zuverlässige Online-Messung der Trübung mit DULCOTEST® DULCO® turb C Messstellen
Die DULCOTEST® Messstellen für Trübung DULCO® turb C mit den Versionen TUC 1, TUC 2, TUC 3, TUC 4 sind kompakte, online-Trübungsmessstellen bestehend aus Sensor, Durchflussarmatur und Messgerät. Das Messgerät ermöglicht das Anzeigen des Messwertes, die Kalibrierung, das Weiterleiten des Messwertes über ein 4 – 20 mA Signal und das Indizieren von Grenzwertverletzungen und Gerätefehlern. Die im Messgerät integrierte Messküvette ermöglicht den Betrieb des Gerätes im Bypass der Prozessleitung. Die optische Messeinrichtung kommt dabei mit dem Messmedium nicht in Kontakt.
Die Zielanwendung ist die Trinkwasseraufbereitung, wobei DULCO® turb C in allen Aufbereitungsschritten vom Rohwasser über die Filterüberwachung bis zur Messung der Feintrübung im abzugebenden Trinkwasser zum Einsatz kommen kann. Darüber hinaus ist die Trübungsüberwachung von leicht belastetem Brauchwasser, von Abwässern sowie von aufzubereitenden Wässern aus Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis zu einem Trübungswert von 1000 NTU möglich. Die Messstellen TUC 3/TUC 4 enthalten im Gegensatz zu TUC 1/TUC 2 eine auf Ultraschall basierende Selbstreinigungsfunktion. Diese trägt insbesondere beim Einsatz in belagsbildenden Wässern zur Verlängerung der Wartungsintervalle bei.
Das Messprinzip entspricht einer Streulichtmessung. Dabei wird der in die Messküvette mit Probenwasser eingestrahlte Lichtstrahl an Trübstoffpartikeln gestreut und das Streulicht rechtwinklig (90°) relativ zum eingestrahlten Licht gemessen (Nephelometrische Messung). Die Maßeinheit der Trübungsmessung kann als NTU (Nephelometric Turbidity Unit) oder als FNU (Formazin Nephelometric Unit) ausgegeben werden. Das Messverfahren der Typen TUC 1/TUC 3 (Infrarotlicht) entspricht der weltweit gültigen Norm ISO 7027 und der Europäischen Norm DIN EN 27027. Das Messverfahren der Typen TUC 2/TUC 4 (Weißlicht) entspricht der US amerikanischen Norm USEPA 180.1.
Ihre Vorteile
- Kompakte Trübungsmessstelle mit integriertem Sensor, Durchflussküvette und Messgerät spart Platz, und ist einfach zu installieren und zu betreiben.
- Hoher dynamischer Messbereich zwischen 0,02 und 1.000 NTU ermöglicht breitgefächerten Einsatz in allen Stufen der Trinkwasseraufbereitung. Auch zur Überwachung von Abwasser aus Kläranlagen und Durchbruchüberwachung bei Filtern geeignet.
- Kurze Ansprechzeiten durch kleinvolumige Messküvette.
- Stabile Messungen über längere Zeit, auch in belasteten Wässern, durch optionale Ultraschallreinigung der Messküvette.
- Schnelles und einfaches Kalibrieren vor Ort durch optional erhältliche, vorkonfektionierte und zeitstabile Kalibrierstandards.
Anwendung
Anwendungsbereich
- Trinkwasseraufbereitung, in allen Aufbereitungsschritten vom Rohwasser über die Filterüberwachung bis zur Messung der Feintrübung im abzugebenden Trinkwasser
- Trübungsüberwachung von leicht belastetem Brauchwasser, von Abwässern sowie von aufzubereitenden Wässern aus Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis zu einem Trübungswert von 1.000 NTU
Technische Daten
Technische Details
- Das Messverfahren der Typen TUC 1/TUC 3 (Infrarotlicht) entspricht der weltweit gültigen Norm ISO 7027 und der Europäischen Norm DIN EN 27027.
- Das Messverfahren der Typen TUC 2/TUC 4 (Weißlicht) entspricht der US amerikanischen Norm USEPA 180.1.
Technische Daten
Messbereich | 0 … 1.000 NTU |
Genauigkeit | ±2 % vom angezeigten Wert oder ±0,02 NTU unterhalb 40 NTU je nachdem, welcher Wert größer ist ±5 % vom angezeigten Wert oberhalb 40 NTU |
Auflösung | 0,0001 NTU unterhalb 10 NTU |
Ansprechzeit | einstellbar |
Display | Mehrzeiliges LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung |
Alarmrelais | Zwei programmierbare Alarme, 120 – 240 VAC, 2 A Form C Relais |
Ausgangssignal | 4 ... 20 mA, 600 Ω, galvanische Trennung: doppelt isoliert, Störgrad Überspannungskategorie II |
Kommunikationsschnittstelle | Bi-Direktional RS-485, Modbus |
max. Druck | Integrierter Druckregler regelt 1380 kPa (200 psi), bezogen auf die Durchflussrate |
Durchfluss | 6 – 60 l/h |
Temperatur | 1 … 50 °C |
Mediumberührte Werkstoffe | Polyamid (PA), Silikon, Polypropylen (PP), Edelstahl, Borosilikatglas |
Spannungsversorgung | 100 – 240 VAC, 47 – 63 Hz, 80 VA |
Hydraulischer Anschluss | Schwarzer Schlauch, innen 4,75 mm, außen 8 mm, Installation im Bypass zur Prozesshauptleitung |
Umgebungsbedingungen | Nicht geeignet für den Gebrauch im Freien. Einsatzhöhe maximal 2000 m ü NN. Maximal 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend). |
Schutzart | IP 66, NEMA 4x |
Norm | ISO 7027 bzw. DIN EN 27027 bei Ausführung "Infrarot", USEPA 180.1 bei Ausführung "Weißlicht" |
Abmessungen H x B x T | 35 x 30 x 30 cm |
Versandgewicht | 2,5 kg |
Norm | Ultraschallreinigung | Bestell-Nr. | |
---|---|---|---|
TUC 1 | Infrarot: ISO 7027, DIN EN 27027 | Nein | 1037696 |
TUC 2 | Weißlicht: US EPA 180.1 | Nein | 1037695 |
TUC 3 | Infrarot: ISO 7027, DIN EN 27027 | Ja | 1037698 |
TUC 4 | Weißlicht: US EPA 180.1 | Ja | 1037697 |
Downloads
Downloads für Messstelle für Trübung DULCOTEST® DULCO® turb C
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Kontaktieren Sie uns
»Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Ihre Anfrage. «