Suchvorschläge

Elektrolyseanlage CHLORINSITU IIa 60 – 2.500 g/h

Leistung 60 – 2.500 g/h Chlor

CHLORINSITU IIa ist eine kompakte on-site Elektrolyseanlage zur Produktion einer chloratarmen Hypochloritlösung aus Salz und Strom. Besondere Vorteile sind die einfache Verfahrensführung und die hohe Anlagensicherheit durch integrierte Be- und Entlüftung.

Produktbeschreibung

Gesteigerte Effizienz durch innovatives Design.

Die CHLORINSITU IIa Baureihe kombiniert die erprobte und robuste Bauweise der ungeteilten Elektrolysezelle mit innovativem Design. Bei einer Steigerung der Salz- und Stromausbeute wird eine ausgezeichnete Qualität der Hypochloritlösung erreicht. Der Chloratgehalt des Produkts liegt unter dem in der EN 901 vorgegebenen Grenzwert.

Mit einer Kapazität von bis zu 2.500 g Chlor pro Stunde ist die Elektrolyseanlage perfekt für jede sichere Wasserdesinfektion ausgestattet.

Alle relevanten Anlagenkomponenten befinden sich in einem platzsparenden Gehäuse. Die integrierte Wasserstoffabführung erlaubt eine Aufstellung ohne zusätzliche Belüftungsanforderungen.

Bei Anlagen bis 300 g/h ist der Enthärter und ein 50 l Produktbehälter im Anlagengehäuse verbaut. Eine integrierte Dosierpumpe befördert das Chlor aus dem Behälter direkt zur Applikation oder in einen größeren Lagertank.

Ein H2-Entgaser löst bei Anlagen ab 625 g/h den Wasserstoff direkt aus dem Hypochlorit. Das wasserstofffreie Produkt wird über eine integrierte Pumpe in einen externen Produkttank befördert. Dabei fördert die Produktpumpe auch über Höhenunterschiede bis 7 m. Kundenspezifische Dosierstationen versorgen die Dosierstellen.

Der externe Produkttank benötigt keine zusätzliche Wasserstoffentlüftung. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Kosten bei Installation und Betrieb.

Durch das Plug & Play Konzept ist das System sofort einsatzbereit. Die Bedienung der Elektrolyseanlage ist bewusst einfach gehalten.

Ihre Vorteile

  • Robustes Design, sichere Technologie
  • Chloratarmes Produkt (unterschreitet EN 901-Grenzwert)
  • Hohe Ausbeute: nur 3,0 kg Salz pro kg Chlor
  • Reduzierter Energiebedarf: nur 4 kWh/kg Chlor
  • Geringer Wartungsaufwand und einfache Bedienung
  • Ortsunabhängiges Anlagenmonitoring in Echtzeit über DULCONNEX Platform: gesteigerte Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit und Transparenz durch Echtzeitüberwachung, individuelle Alarme und automatisierte Reports (optional mit der Variante Siemens-Steuerung)
  • Um dieses Video abzuspielen ist der Einsatz von Cookies erforderlich. Hier können Sie Ihre Cookie-Auswahl anpassen, um dieses Video anzusehen.

    Elektrolyseanlage CHLORINSITU IIa: Sichere Desinfektion auf Knopfdruck.

Anwendungsbereich

Die folgende Liste ist eine allgemeine Darstellung von grundsätzlich passenden Anwendungen für dieses Produkt. Bitte kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner, um über den Einsatz des Produkts in Ihrem individuellen Anwendungsfall zu sprechen.

  • Trinkwasser
  • Schwimmbadwasser
  • Prozesswasser

    Technische Details

    • Effiziente ungeteilte Elektrolysezelle
    • Korrosionssicheres Gehäuse mit integriertem Lüftungsgebläse
    • Steuerung mit mehrfarbigem Touchpanel
    • Optionales Fernwartungsmodul
    • Salzlösebehälter im Lieferumfang
    • Integrierter 50 l Produkttank mit optionaler Membrandosierpumpe (bis 300 g/h)
    • Integrierter Enthärter (bis 300 g/h)

    Technische Daten

    Spannungsversorgung 
    (60 – 300 g/h):230 VAC ±10 %, 50/60 Hz
    (625 – 2.500 g/h):3 x 230/400 VAC ±10 %, 50/60 Hz

    Leistung

    Anzahl Elektrolysezellen

    Produktvolumen (NaOCl)

    Leistungs­aufnahme

    Salzverbrauch max.

    Abmessungen H x B x T

    Soletank

    g/h

    kg/d

    l/h

    kW

    kg/h

    mm

    l

    60

    1,4

    1

    7

    0,5

    0.19

    1.950 x 750 x 644

    200

    120

    2,8

    2

    14

    0,8

    0.38

    1.950 x 750 x 644

    200

    180

    4,2

    3

    21

    1,1

    0.57

    1.950 x 750 x 644

    200

    240

    5,6

    4

    28

    1,4

    0.75

    1.950 x 750 x 644

    200

    300

    7

    5

    35

    1,7

    0.95

    1.950 x 750 x 644

    200

    625

    15

    1

    75

    3,4

    1.9

    1.850 x 1.500 x 620

    200

    1250

    30

    2

    150

    6,8

    3.8

    1.850 x 1.500 x 620

    380

    2500

    60

    1

    300

    12,8

    7.5

    1.850 x 1.500 x 620

    520

    Alle Angaben für 20 °C Umgebungstemperatur und 15 °C Zulaufwasser. Die Leistung der Anlage wird beeinflusst durch die Temperatur sowie Wasser- und Salzqualität.

    Salzumsatz:3,0 kg/kg Chlor
    Energieeffizienz:4,0 kWh/kg Chlor
    Produktkonzentration:9 g/l (0,9 % ±0,05) Chlor
    pH-Wert Produkt (ca.):9,5
    Salzspezifikationen:CHLORINSITU Salz, Salztabletten oder Salz mit Korngröße ≥ 6 mm, min. 99,4 % NaCl, max. 0,05 % unlösliche Substanzen, max. 10 mg/kg Eisen, max. 10 mg/kg Mangan, max. 100 mg/kg Kalzium + Magnesium
    Eingangswassertemperatur:10...25 °C (tiefere/höhere Temperaturen erfordern einen Erhitzer/Kühler)
    Wasserversorgung:2 bar < Druck < 6 bar (Trinkwasserqualität)
    Umgebungsbedingungen:Umgebungsluft nicht kondensierend, nicht korrosiv und staubfrei innerhalb des Aufstellungsraums
    Zulässige relative Luftfeuchtigkeit:max. 85 %
    Zulässige Umgebungstemperatur:10...40 °C

    Downloads für Elektrolyseanlage CHLORINSITU IIa 60 – 2.500 g/h

    Mehr im Download-Center

    0 Ergebnisse
    filtern nach Dokumententyp
    Anwendungsbeispiel / Referenz (0)
    Betriebsanleitung (0)
    Broschüre / Flyer (0)
    Datenblatt (0)
    Explosionszeichnung / Ersatzteile (0)
    Fachartikel (0)
    Katalog (0)
    Pressemitteilung (0)
    Schaltplan (0)
    Sicherheitsdatenblatt (0)
    Software (0)
    Sonstige (0)
    Zeichnung / Maßblatt / 3D (0)
    Zertifikat / Erklärung (0)

    Ausgewählte Filter:

    Passende Downloads

    Sortieren nach Dokumententyp
    weitere Treffer laden ...
    Keine weiteren Treffer vorhanden!

    Leider haben wir kein passendes Suchergebnis gefunden.

    Alle Wörter richtig geschrieben?
    Mit weniger oder anderen Suchbegriffen erneut versuchen?

    Bitte versuchen Sie es später

    Service Unavailable

    The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.

    Überblick

    Gesteigerte Effizienz durch innovatives Design.

    Die CHLORINSITU IIa Baureihe kombiniert die erprobte und robuste Bauweise der ungeteilten Elektrolysezelle mit innovativem Design. Bei einer Steigerung der Salz- und Stromausbeute wird eine ausgezeichnete Qualität der Hypochloritlösung erreicht. Der Chloratgehalt des Produkts liegt unter dem in der EN 901 vorgegebenen Grenzwert.

    Mit einer Kapazität von bis zu 2.500 g Chlor pro Stunde ist die Elektrolyseanlage perfekt für jede sichere Wasserdesinfektion ausgestattet.

    Alle relevanten Anlagenkomponenten befinden sich in einem platzsparenden Gehäuse. Die integrierte Wasserstoffabführung erlaubt eine Aufstellung ohne zusätzliche Belüftungsanforderungen.

    Bei Anlagen bis 300 g/h ist der Enthärter und ein 50 l Produktbehälter im Anlagengehäuse verbaut. Eine integrierte Dosierpumpe befördert das Chlor aus dem Behälter direkt zur Applikation oder in einen größeren Lagertank.

    Ein H2-Entgaser löst bei Anlagen ab 625 g/h den Wasserstoff direkt aus dem Hypochlorit. Das wasserstofffreie Produkt wird über eine integrierte Pumpe in einen externen Produkttank befördert. Dabei fördert die Produktpumpe auch über Höhenunterschiede bis 7 m. Kundenspezifische Dosierstationen versorgen die Dosierstellen.

    Der externe Produkttank benötigt keine zusätzliche Wasserstoffentlüftung. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Kosten bei Installation und Betrieb.

    Durch das Plug & Play Konzept ist das System sofort einsatzbereit. Die Bedienung der Elektrolyseanlage ist bewusst einfach gehalten.

    Ihre Vorteile

    • Robustes Design, sichere Technologie
    • Chloratarmes Produkt (unterschreitet EN 901-Grenzwert)
    • Hohe Ausbeute: nur 3,0 kg Salz pro kg Chlor
    • Reduzierter Energiebedarf: nur 4 kWh/kg Chlor
    • Geringer Wartungsaufwand und einfache Bedienung
    • Ortsunabhängiges Anlagenmonitoring in Echtzeit über DULCONNEX Platform: gesteigerte Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit und Transparenz durch Echtzeitüberwachung, individuelle Alarme und automatisierte Reports (optional mit der Variante Siemens-Steuerung)

    Video

    Anwendung

    Technische Daten

    Downloads

    Kontaktieren Sie uns

    ProMinent Dosiertechnik Ges.m.b.H.


    »Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns eine Anfrage!«

    +43 7448 3040 0  Anfrage senden   

    ProMinent Newsletter - aktuelle News, genau auf Sie zugeschnitten! Jetzt anmelden